Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur

Teilzeit-Nomaden berichten von unterwegs

  • Home
  • Worum geht’s hier?
  • Wer sind wir ?
  • El Gran Hermano
  • Reiserouten
  • Hitlist/Shitlist
  • Nachricht an uns
  • Standplätze
26. October 2010

Worum geht’s hier?

mercury-eck in Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur
Augen
Zum ersten Mal hier ? Dann erstmal willkommen in unserem Reiseblog. Hier berichten wir über unsere Reisen mit dem Gran Hermano, einem Magirus Mercur, Baujahr 1963, ehemals Löschfahrzeug der Feuerwehr Sievershütten.

Hinweise und Tips:

Wer unseren Blog regelmäßig besucht, kann den Link Neueste Berichte in den Favoriten speichern, er führt sofort zu der Seite mit den jeweils aktuellsten Bereichten und dem neuesten Stand der Dinge. Dort steht der neueste Bericht immer oben.


Wer unsere Geschichte chronologisch wie ein Buch lesen möchte, geht auf der linken Seite zu “Berichte als Buch lesen” oder direkt zu unserem ersten Bericht und hangelt sich zum jeweils nächsten Bericht weiter.

Sylvia und Eckhart Harm vor dem Magirus Mercur namens Gran Hermano

Dieser Blog lebt. Layout, Inhalt und Design werden noch laufend verändert. In der Vorbereitungsphase geht es viel um Technik und Fahrezeugausbau. Sobald wir unterwegs sind, wird sich der Schwerpunkt zu den Reiseberichten verschieben.


Für die Videos braucht man ein Plugin, um Flash Videos sehen zu können. Über viele Smartphones geht das derzeit nicht.

Reiseberichte und -blogs gibt es viele. Dieser ist einer davon. Er soll nicht nur über die gefahrenen Routen und Erlebnisse unterwegs berichten, sondern schon viel früher beginnen. Wer in unserer Vorgeschichte liest, wird daraus entnehmen, mit welcher Selbstverständlichkeit wir als junge Erwachsene durch die ganze Welt gereist sind, mit wie wenig Geld und oft aus dem Stand heraus. Wie irre bunt war die Welt, wie bizarr und wie schön die Erlebnisse. Das soll jetzt vorbei sein ? – Sehen wir nicht ein.

So entsteht 2002 der Plan, einen alten Magirus Mercur auszubauen und damit auf Tour zu gehen. Nach ersten Schätzungen soll es 2008 losgehen, 1 Jahr lang über Zentralasien, Russland, die Mongolei, China, Nepal nach Indien. Wie früher, einfach losfahren und unterwegs sein. Und dann? Vielleicht hinterher sogar noch auswandern, unter tropischer Sonne in Südamerika eine Brauerei aufmachen, die Euphorie ist groß, Ideen gibt es viele. Unterwegs soll sich zeigen, wie uns das Leben fern der Heimat in späten Jahren gefällt. Für diese Asienreise wurde auch der Blog ins Leben gerufen.

Doch die Realität sieht anders aus: 20 Jahre sesshaftes Leben sind nicht spurlos an uns vorübergegangen, wir haben inzwischen Familie, ein eigenes Haus und sind bequem geworden. Welche Willensstärke, welche Vorbereitungen in dieser Lebensphase notwendig sind, um Reisen jenseits der üblichen drei Urlaubswochen durchzuführen, davon soll dieser Blog auch erzählen. Die Vorbereitungsphase zieht sich bis 2012, zum Start der Reise sind wir 10 Jahre älter als bei der ersten Idee. Unsere Belastbarkeit hat abgenommen, und so wird aus einem Jahr ein halbes, die Reiseroute wird wegen Visaproblemen um den interessantesten Teil gekürzt. Die Ideen vom Auswandern werden schnell verworfen, dürfen aber weiter in meinem Kopf herumgeistern als Basis für einen (hoffentlich) guten Roman, der im Fiasko endet.

Doch auch ein halbes Jahr unterwegs zu sein ist immer noch der Hammer, und so erleben wir eine unvergessliche Reise durch Zentralasien. Wieder zurückgekehrt haben wir nun ein unverwüstliches Auto und einen Blog, der eigentlich sein Ziel erfüllt hat, über unsere Asienreise zu berichten. Doch so lange unser Gran Hermano freudig wartet, dass es wieder los geht, wird auch dieser Blog allzeit bereit sein, wieder von unterwegs berichten zu dürfen.

Unsere Berichte sollen denen eine Hilfe sein, die auch so etwas planen. Die Geschichte soll Jugendliche dazu anhalten, den Traum des Reisens sofort  zu verwirklichen, denn so einfach wie in dieser Zeit des Lebens ist es nie wieder. Hoffentlich graust es die jungen Leser ordentlich, wenn sie in unseren Berichten zu den Vorbereitungen lesen ! Wartet nicht so lange ! Dem gereiften Leser soll der Blog vermitteln : Es lohnt sich immer, zu alt ist man nie ! Steigt aus, raus aus dem Grau !!! Rein ins Vergnügen !!! Ob diese Message sich als ein roter Faden durch meinen Blog ziehen wird, vermag ich heute nicht zu sagen. Nur einer weiß es heute schon (Name wird nicht verraten).

 

Suche

May 2025
M T W T F S S
« Aug    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Begegnungen

    • Karsten und Sylvia – Goethepanzer Karsten und Sylvia waren ein Jahr im VW LT in Zentralasien unterwegs
    • Thomas und Verena – im Kurzhauber Kurztagebuch: Thomas und Verena im Kurzhauber auf dem Weg durch die Mongolei, China nach Südostasien

Nützliches

    • Tip:Lofoten mit Camper entdecken ohne lange Anreise Kleine knuffige kompakte Camper auf den Lofoten mieten

Berichte als Buch lesen

    • 1-Pläne werden wahr 2002-2012
    • 2-Zentralasien 2012
    • 3-Nordkap 2015

Tags

  • Ausrüstung Bier brauen Bier brauen unterwegs Bürokratie + Visa Fahrzeug-Ausbau Fahrzeug-Pannen Nomaden-Alltag Reise & Geld Reisebericht Deutschland Reisebericht Finnland Reisebericht Kasachstan Reisebericht Lettland Reisebericht Litauen Reisebericht Norwegen Reisebericht Polen Reisebericht Russland Reisebericht Schweden Reisebericht Ukraine Reisebericht Usbekistan Reiseplanung Solaranlage
© 2010 Wired by Sylvia & Eckhart unterwegs im Magirus Mercur
Design von Dezzain Studio
Übersetzt von Htwo
Nature Pictures | Bamboo Blinds